Einzelassessment von Führungskräften
Dieser eintägige, entwicklungsorientierte Eignungcheck ist intensiv, anspruchsvoll und diagnostisch hoch valide. Qualitativ hochwertiger als gute Gruppenassessments, werden mit ihm alle wesentlichen Kriterien zur konkreten Beurteilung der individuellen Motivation, Fähigkeiten und Potenziale erfasst:
Emotionalität und Vitalität | KÖNNEN | |
Begeisterungsfähigkeit | Mut | |
Eigenständigkeit | Gestaltungswille | |
Risikobereitschaft | Selbstreflexion | |
Arbeitsverhalten und Leistungsvermögen | PASSEN | |
Belastbarkeit | Konzentrationsfähigkeit | |
Sorgfalt | Verantwortungsbewusstsein | |
Durchhaltevermögen | ||
Wesensart und Denkweisen | KÖNNEN | |
Auffassungs- und Adaptionsvermögen | ||
Einstellungen und Motivation | WOLLEN | |
Glaubenssätze | Selbstbild | |
Wahrnehmungsfilter | ||
Umgang mit | Zielorientierung | |
– Kritik | ||
– Autorität, Macht | ||
– schwierigen Situationen | ||
Kontaktverhalten und Kommunikation | KÖNNEN und PASSEN | |
Authentizität | Umgangsstil | |
Vermittlungskompetenz | Teamfähigkeit | |
Spezifische Begabungen und Fähigkeiten | KÖNNEN | |
Instrumente | ||
Diagnostisches Interview | Fragebogen | |
Praxissimulationen | Perspektivenwechsel | |
Spiegelungen | Selbstreflexion | |
Transaktionsanalyse | Feedback |